• Rückenprint
  • Winter 2021
  • AEO
  • Gruppe Hallentraining
  • AEO-Halle
  • Bruno-Taut-Halle
  • Korb
   

Steffen Gluschke hat im polnischen Toruń unsere Rudower Farben hochgehalten!

Im 200 m-Lauf der Altersklasse M50 blieb er zwar unter seinen eigenen Erwartungen und musste dem selbstgemachten Druck (wir verfolgten den Live-Stream) Tribut zollen, aber überzeugte den Bundestrainer, der ihn kurzerhand noch für die 4*200 m-Staffel nominierte. Dort fehlte es aus Zeitgründen zwar an der Feinabstimmung, die eine bessere Platzierung ermöglicht hätte, aber ein achtbarer sechster Platz ist dennoch herausgesprungen. Das war eine tolle Erfahrung, Glückwunsch Steffen!


Am Samstag in Jüterbog waren unsere Masters wieder sehr erfolgreich. Bei Sonne, Wolken und viel Wind konnten 17 Meistertitel, 7 Vizemeistertitel und auch noch 6 Bronzemedaillen gewonnen werden. 11 der Meistertitel wurden von unseren 4 Frauen Svenja, Tinecke, Ute und Ramona erzielt. Svenja war dabei am fleißigsten und brachte die Goldmedaillen im 100m Lauf, 80m Hürdenlauf (mit einer höheren Hürde), Weitsprung und im 400m Hürdenlauf, den sie ganz alleine lief, sowie zusammen mit den anderen Frauen im 4x100m Staffellauf mit nach Rudow. Ute gewann im Kugelstoßen und Diskuswurf, Tinecke über 200m und 1500 m und Ramona im Hammerwurf und Kugelstoßen, wurde Vizemeisterin im Speerwurf und Diskuswurf. Bei den Mannern konnte Yannik die Silbermedaille im Weitsprung und Speerwurf erzielen, sowie eine Bronzemedaille im Hochsprung und 200m Lauf. In der Olympischen Staffel wurde er zusammen mit Steffen, Matze und Holger ebenfalls Vizemeistertitel. In der M50 wurde Matthias Meister im Weitsprung, Vizemeister im 100m Lauf und Hochsprung sowie Meister in der 4x100m Staffel. Artem wurde Meister im Dreisprung und Dritter über die 100m Hürden sowie Meister in der Staffel. Steffen wurde Meister mit der 4x100m Staffel und Vizemeister in der Olympischen Staffel. Matze wurde Dritter im Diskuswurf und ebenfalls Meister und Vizemeister in den Staffeln. Holger wurde überraschend Meister über die 1500m trotz Schmerzen und konnte mit der 4x100m Staffel den Meistertitel und der Olympischen Staffel den Vizemeistertitel gewinnen. Stephan wurde Meister in der Staffel und sicherte den Doppelsieg hinter Holger über die 1500m. Talli wurde Meister im Hochsprung und gewann Bronze im Speerwurf. Erlief ebenfalls mit der Staffel zum Meistertitel. Die Staffel wurde von Stefan komplementiert, der damit auch eine Goldmedaille mit nach Hause bringen konnte.

Es war ein toller Tag mit einem tollen Team, der auch den Trainern und Betreuern viel Spass machte.

 

Bei den diesjährigen DM Masters hat Ute unseren TSV Rudow in Mönchengladbach vertreten und das sehr erfolgreich.

Sie wurde in der Altersklasse W60 Vizemeisterin im Kugelstoßen! 

Auch im Diskuswurf konnte sie einen hervorragenden siebten Platz erreichen. 

Wir gratulieren ganz herzlich!

Meisterschaftswoche bei unseren Masters 

Bereits am 01.05. fanden die BBM Langstaffeln statt. Dort konnte der TSV Rudow mit 2 Staffeln über die 3x1000m in der Altersklasse M50. Marco, Steffen und Holger erliefen sich die Silbermedaille. 🥈Auf den 3.Platz kamen Matze, Marc und Stephan. 🥉

Am 04.05. fanden dann die 5km Straßenlauf Meisterschaften im Britzer Garten statt. Hier gingen Tinecke, Artem, Matthias, Holger, Marc und Stephan an den Start. Hierbei konnte die M50/55 Mannschaft der Männer mit Holger, Stephan und Marc den Meistertitel 🥇🏆 gewinnen. Ebenso Meister wurde Matthias in der Altersklasse M45. 🥇Artem wurde in der selben Altersklasse Vizemeister.🥈 Auch Tinecke konnte erneut einen Meistertitel erlaufen und siegte in der Altersklasse W65.

Ebenfalls am Samstag fanden die Berlin-Brandenburgischen Hammerwurf Meisterschaften in Zehlendorf statt. Hier wurde Jessica in der Altersklasse W45 Meisterin. 

Herzlichen Glückwunsch an alle!

16 Meistertitel, 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen - das ist das Ergebnis der offenen Berlin-Brandenburgischen Masters-Meisterschaft 2024. 

Unsere Masters haben einen sehr erfolgreichen Wettkampftag hinter sich.

Den Anfang machte Svenja (W40), die sowohl im 80m-Hürdenlauf als auch im 100m-Lauf und Weitsprung Meisterin wurde. Da konnte Tinecke natürlich in nichts nachstehen und erlief sich ebenfalls 3 Titel in der Altersklasse W65 im 200m-, 400m- und 800m-Lauf. Ute (W60) startete im Kugelstoßen und Speerwurf und konnte in beiden Disziplinen den Meistertitel gewinnen. Jessica startete in der Altersklasse W45 den Kugelstoß-Titel gewinnen. Leider wurden die anderen Wurfdisziplinen ausgelagert. 

Bei den Männern konnte Matze (M50) den Titel im 400m-Lauf gewinnen. Stephan (M55) wurde Meister im Weitsprung und konnte noch einen 3.Platz im 5000m-Lauf und 4. Platz im 1500m-Lauf erlaufen. Jörg (ebenfalls M55) wurde Meister im Speerwurf. Steffen (M50) starte wie bei der EM über 200m und wurde Meister. In der Altersklasse M45 gewann Andreas souverän den Speerwurf. Stefan (M60) sprang im Weitsprung zum Meistertitel und gewann die Bronzemedaille über die 100m Hürden. Der letzte Meistertitel wurde durch unsere Männerstaffel über 4*100m mit Steffen, Matze, Stefan und Stephan erlaufen. Holger konnte im 800m-Lauf eine Silbermedaille ergattern und wurde Sechster im Speerwurf. 

Zum Abschluss liefen die Männer dann noch eine Olympische Staffel ausserhalb der Meisterschaftswertung, was ihnen sehr viel Spaß gemacht hat. Hier lief Stefan 400m, Steffen und Matze 200m und Holger erneut 800m. Ein toller Abschluss eines erfolgreichen Wettkampftages in Königs Wusterhausen.

   

Links  

 

 

verantw. Anne

 

verantw. Celina

   

Besucherzähler  

Besucherzaehler

   
© TSV Rudow 1888 e. V.