Mitglieder Login  

   

Besucherzähler  

Besucherzaehler

   
  • Rückenprint
  • Winter 2021
  • AEO
  • Gruppe Hallentraining
  • AEO-Halle
  • Bruno-Taut-Halle
  • Korb
   
7 Kinder aus unserer U8/U10 gingen heute im Stadion Lichterfelde beim Wurfcup des @tuslileichtathletik an den Start. Heulerwurf, Drehwurf und Medizinballstoßen mussten absolviert werden.
 
In der U8 belegte Henri von insgesamt 11 teilnehmenden Jungen den 5. Platz, Tim den 4. Platz und Jan erreichte einen großartigen 2. Platz
 
In der männlichen U10 belegte Levy von 14 Teilnehmern den 12. Platz, Max den 9. Platz und Said einen tollen 4. Platz.
 
Jana erreichte in der weiblichen U10 den 12. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an alle!
 
 

Heute stand für uns der Britzer-Garten Lauf an. Es liefen 14 Kinder aus der U8 und U10
1 km durch den Britzer Garten. Die Kinder meisterten die Strecke wunderbar und hatten Spaß. Drei Eltern liefen sogar den 10 km - Lauf mit. Sehr lobenswert! Besonders hervorzuheben ist, dass unsere Lia aus der U8 den 2. Platz im 1-km Lauf mit einer Zeit von 5,01 min. belegte. Auf diese Leistung bin ich sehr stolz! Ich finde es großartig, dass so viele Kids Sonntagfrüh am Start standen, sich sportlich betätigten und zahlreiche Eltern ihre Kids anfeuerten. Es war eine schöne Veranstaltung. Danke für den tollen Vormittag!

Anne

 

Ab der kommenden Woche kann nun auch für die letzten Gruppen das Training langsam wieder anlaufen! Weil wir das unbedingt wollen und den Kindern gerne die sportliche Betätigung ermöglichen möchten, nehmen wir viele zusätzliche Hürden in Kauf!

Dabei haben wir momentan von Vereins-/Bezirksseite zusätzlich zu berücksichtigen:

  • Trainingsplanübersicht vor dem Training abgeben
  • Unterschriebene Übungsleitererklärung vor dem Training abgeben
  • Anwesenheitsdokumentation zu jeder Trainingseinheit erstellen
  • Anwesenheitsdokumentation nach dem Training abgeben
  • ggf. Geräte desinfizieren
  • Gebrauch der Geräte von nur einer Person sicherstellen
  • Maximalteilnehmerzahl 12 Personen inkl. Trainer einhalten
  • 1,5 m Sicherheitsabstand zwischen den Kindern garantieren
  • 30 m Abstand zwischen den Trainingsgruppen einhalten
  • Zuschauer/Eltern dürfen sich nicht auf dem Platz aufhalten!

Das macht alles eine Menge Arbeit. Wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung und eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern und vielleicht auch mal ein Dankeschön!

Vielen Dank an die ehrenamtlichen Trainer und Übungsleiter, die das alles neben Beruf oder Studium zusätzlich leisten!

Nach langer Zeit fand heute endlich mal wieder für uns ein Wettkampf statt!!! Die Vorfreude und Aufregung war groß. So lange haben wir auf diesen Tag gewartet. Endlich konnten wir im Stadion Wilmersdorf wieder Wettkampfluft schnuppern.

Unsere Rudower Kampfbärchen (U8) kämpften sich durch die Hindernisstaffel, durch das Medizinballstoßen, durch eine Mehrfachstaffel und zum Schluss durch eine mächtig anstrengende Biathlonstaffel. Die Kids können sehr stolz auf sich sein, denn sie belegten den 5. Platz von sechs teilnehmenden Mannschaften.

Natürlich nahmen auch unsere Rudower Turbo Flöhe (U10) den Kampf mit und gegen die anderen Mannschaften auf. Sie bewältigten eine Hindernisstaffel, das Medizinballstoßen, eine Weitsprungsstaffel, eine Mehrfachsprungstaffel und eine Biathlonstaffel. Alle Kids haben prima mitgemacht und ihr Bestes gegeben. So erreichten auch die Turbo Flöhe den 5. Platz von sieben teilnehmenden Mannschaften.

Es war ein großartiger Samstag! Vielen Dank an alle Eltern und fleißigen Helfer. Vielen Dank auch an den Berliner SV 1892. Ihr habt es möglich gemacht, dass unsere Kids heute den 8. Storchencup miterleben konnten. 

Kids ist seid super!!!

Eure Anne

 

 

   

Links  

 

 

verantw. Anne

 

verantw. Celina

   

Wetter  

   
© TSV Rudow 1888 e. V.