Mitglieder Login  

   
  • Rückenprint
  • Winter 2021
  • AEO
  • Gruppe Hallentraining
  • AEO-Halle
  • Bruno-Taut-Halle
  • Korb
   

Am Wochenende vor den Sommerferien stand für unsere beiden Aushängeschilder im Jugendbereich der erste ganz große Saisonhöhepunkt an: die Norddeutschen Meisterschaften.

Im Lübecker Stadion Buniamshof versammelten sich die Besten der Norddeutschen Leichtathleten und bei bestem Wetter wurden herausragende Leistungen erzielt.

Den Auftakt machte Lara Hertzsch. Im Hochsprung mit der zweitbesten gemeldeten Höhe ging sie als Medaillenkandidaten an die Sprungmatte. Erst vor Kurzem sprang sie erstmalig über 1,60 m und dann auch gleich 1,67 m. Gleiches war also nicht unbedingt zu erwarten und so waren alle höchst zufrieden mit übersprungenen 1,60 m. Damit wurde sie DRITTE und bekam die schöne Bronzemedaille um den Hals gehängt!

Anschließend trat sie befreit im Dreisprung an und erreichte überraschend den Endkampf. Mit neuer persönlicher Bestweite in 10,57 m wurde sie SIEBTE!

Erst spät am Abend ging Jette Ball in ihrer Lieblingsdisziplin an den Start, die 400 m Hürden. Nichts Geringeres als die Erfüllung der deutschen Norm war das Ziel, dem zuletzt alles untergeordnet wurde. Inzwischen aber ist Jette derart souverän im Umgang mit Drucksituationen, dass sie ein sensationelles Rennen in die Bahn brannte, dabei erstmalig gleich zwei Abstände im 16er-Rhythmus lief, praktisch nicht einbrach und ihren Zeitlauf gewann. Das lange Warten im Zielbereich löste sich in Freudentränen auf, als ihre neue PB in 64,89 s angezeigt wurde. Damit löste sie einen Tag vor Ablauf des Meldeschlusses doch noch das Ticket zu den Deutschen Jugendmeisterschaften, die dieses Jahr in Koblenz stattfinden! Als SECHSTE stand sie stolz auf dem Treppchen!

Einen Tag später, wieder erst am Nachmittag, startete Jette erneut über die Stadionrunde, diesmal ohne Hindernisse. Hier war das Ziel, erstmalig unter 60 s zu bleiben. Mit optimaler Gegnerin, nämlich Leonie vom NSF, mit der sie sich zuletzt anfreundete, lieferten beide ein beherztes Rennen. Sie schenkten sich nichts und trieben sich gegenseitig zu Bestleistungen. Dabei reichte es für Jette nur hauchdünn nicht, aber mit 60,09 s pulverisierte sie erneut ihre PB (diesmal um 0,6 s). Auch hier wurde Jette SECHSTE! Nur nebenbei: Leonie erreichte wenige Zentimeter vor Jette das Ziel und blieb unter der magischen Zeit.

Nach diesem Wochenende haben wir nun endgültig zwei Leistungsathletinnen, die auf nationaler Ebene angekommen sind. Darauf könnt ihr sehr stolz sein! Der Trainer ist es jedenfalls und ist unendlich traurig auf Eurem ersten Sportlerkarrierehöhepunkt nicht dabei sein zu können.

-sg-

   

Links  

 

 

verantw. Anne

 

verantw. Celina

   

Besucherzähler  

Besucherzaehler

   
© TSV Rudow 1888 e. V.